Du willst im Bereich Consulting – SAP internationale Kunden bei der Planung und Umsetzung komplexer SAP-Transformationen begleiten? Unser multidisziplinäres Team unterstützt Unternehmen in anspruchsvollen Projekten, von der Konzeption bis zum Betrieb. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Praktikant / Werkstudent (m/w/d). Einstieg zum 01.02.2026.
Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart und Walldorf.
Als Praktikant:in / Werkstudent:in in unserem Team erwarten dich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Du unterstützt auf einem unserer spannenden SAP Projekte in den Bereichen Project Management, Sales & Distribution, Supply Chain Management, Master Data Management, Analytics, Finance & Controlling, Technology & Platform oder auf spannenden internen Projekten und Funktionen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Bewerbungsfrist: Solange der Job angezeigt wird, kannst du dich schnell und bequem online bewerben. Jobs werden häufig an verschiedenen Standorten mehrfach besetzt und du kannst flexibel jeden Monat beginnen - sofern nicht im Stellentext genannt, gibt es keinen Bewerbungsschluss.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt?
Finde es heraus: Lade deinen Lebenslauf hoch und lass dir passende Stellen vorschlagen.
Du möchtest im SAP-Bereich praktische Erfahrung sammeln, bist dir aber noch nicht sicher, ob ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit besser zu dir passt? Hier findest du die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten, um die passende Wahl zu treffen.
Ein SAP-Praktikum bei Deloitte dauert in der Regel drei bis sechs Monate und ist Teil der praktischen Ausbildungsphase oder eines freiwilligen Gap Years deines Studiums. Als Mitglied der Initiative Fair Company bieten wir Praktika ausschließlich für Studierende an, um gezielt Praxiserfahrung während des Studiums zu ermöglichen. Von Beginn an arbeitest du in laufenden Projekten mit, setzt dein Fachwissen ein und vertiefst es im Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen.
Als Werkstudent:in kombinierst du dein Studium mit fortlaufender Praxiserfahrung. Während des Semesters beträgt die Arbeitszeit bis zu 20 Stunden pro Woche, in der vorlesungsfreien Zeit bis zu 40 Stunden pro Woche. Voraussetzung ist, dass du während der gesamten Beschäftigung immatrikuliert bist. Diese Form des Einstiegs ist besonders geeignet, wenn du über einen längeren Zeitraum an Projekten mitarbeiten und dich in einem Fachgebiet spezialisieren möchtest.
In beiden Rollen arbeitest du mit aktuellen SAP-Anwendungen, erhältst Einblicke in reale Projekte und sammelst Erfahrungen, die dein Studium optimal ergänzen. Voraussetzung ist ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik, des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens oder der BWL, mindestens im 5. Semester. Idealerweise hast du in deinem favorisierten Bereich bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt. Je nach Interessen- und Studienschwerpunkt kannst du zum Beispiel in den Bereichen Project Management, in Sales & Distribution, Supply Chain Management, Master Data Management, Analytics, Finance & Controlling, Technology & Platform oder auch in internen Projekten mitwirken. Dabei sind Teamarbeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten, besonders wichtig.
Du willst in einem starken Team spannende SAP-Projekten begleiten: von der Konzeptionsphase bis zum Roll-out? Franziska, David und Bastian teilen Insights rund um ihren Arbeitsalltag und die Karrieremöglichkeiten bei Deloitte. Jetzt anschauen!
Als globaler SAP-Partner unterstützen wir bei Deloitte den Einsatz neuester SAP-Technologien sowie die Weiterentwicklung von Unternehmen nachhaltig und begleiten unsere Kunden bei deren Transformation zu SAP S/4HANA. Als führendes Unternehmen für SAP-Beratung bieten wir ganzheitliche Serviceleistungen, von der strategischen und prozessualen Konzeption über die Implementierung bis hin zum anschließenden Support. Gestalte mit uns die Transformation unserer Kunden und werde Teil des SAP-Consulting-Teams.
Sammle wertvolle Praxiserfahrung und setze dein im Studium erworbenes Wissen gezielt ein.
Abhängig von deinen Interessen lernst du verschiedene Fachbereiche innerhalb des SAP Consultings kennen und erhältst Einblicke in spannende Projekte. Von Beginn an bist du Teil eines engagierten Teams, arbeitest eng mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen und übernimmst nach und nach eigene Aufgaben.
Ein persönlicher Mentor begleitet dich und steht dir mit Rat und Tat zur Seite. So vertiefst du nicht nur dein technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis, sondern setzt deine Fähigkeiten strukturiert und praxisnah ein und holst das Beste aus deinem Studium heraus.
Erlebe als Praktikant:in oder Werkstudent:in im SAP-Bereich bei Deloitte ein inklusives Arbeitsumfeld, das durch unsere Diversity & Inclusion Netzwerke aktiv gefördert wird. Arbeite in einem internationalen Umfeld mit spannenden Mandanten und knüpfe schon während des Studiums wertvolle berufliche Kontakte.
Traumjob Beraterin? Jasmin gibt dir spannende Einblicke über ihren Arbeitsalltag als Senior Consultant im SAP Consulting bei Deloitte. In ihrem Jobcast verrät sie dir mit welchen Tools sie arbeitet und an welchen Projekten sie mitwirkt.
Jobcast mit Jasmin aus dem Bereich SAP
Jasmin: Mein Background: Ich habe BWL studiert, ganz klassisch, kein technischer Background. Dementsprechend lerne ich jetzt noch sehr, sehr viel. Ich bin seit Dezember Business Analyst und engagiere mich darüber hinaus auch in unternehmensinternen Projekten. Ich bin zum Beispiel Teil des SAP Social Media Teams, engagiere mich für Diversity und Inclusion in einer Initiative namens "United" und bin mittlerweile Co-Host des Deloitte "Breaking Bias"-Podcasts.
Host: Du hörst Jasmin von Deloitte, die dort im Bereich SAP Analytics tätig ist und dir aus ihrem Arbeitsalltag erzählt.
Jasmin: Zum einen bin ich aktuell bei einem Kunden aus der Automobilbranche. Es handelt sich um ein Transformationsprojekt, bei dem wir das zentrale Controllingsystem implementieren. Meine Aufgabe ist es dabei, selbstständig Reports für das Board Management aufzubauen. Dann haben wir regelmäßig unsere wöchentlichen Calls mit dem Kunden, in denen wir den aktuellen Stand durchgehen und weitere Schritte besprechen. Und so geht es dann Schritt für Schritt weiter.
Ich habe das erste Mal mit dem Tool SAP Analytics Cloud eine Showcase für Group Reporting aufgebaut, um das dann potenziellen Kunden zu zeigen. Das Tool SAP Analytics Cloud ist derzeit die neueste SAP-Technologie mit Cloud-Analyse-Funktion.
Das Coole bei uns ist, dass alle Einsteiger:innen an der SAP Academy teilnehmen, wo man sich zertifizieren lassen kann. Dabei kann man verschiedene Methoden und Tools kennenlernen, die eine höhere Qualität sichern, und sich auch agile Arbeitsmethoden aneignen
"Da eine Supply-Chain-Transformation stark in die Arbeitswelt des Kunden eingreift, ist Change-Management ein wichtiger Teil meines Jobs. Oft muss ich einige Überzeugungsarbeit leisten."
"Ich finde es immer wieder spannend, unsere Kunden bei ihrer Transformation zu begleiten. Deloitte tritt dabei als Technologiepionier auf und unterstützt den Kunden vom Design über Machbarkeitsstudien bis zur finalen Implementierung."
Deloitte bietet führende Prüfungs- und Beratungsleistungen in den Bereichen Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting und Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Wir liefern innovative Denkansätze, lösen komplexe Herausforderungen und ermöglichen nachhaltiges Wachstum. Gleichzeitig eröffnen wir hervorragende Karrierechancen für unsere rund 460.000 Mitarbeitenden weltweit. Ganz gleich, ob BWL oder MINT – Diversity fördert Innovation durch unterschiedliche Sichtweisen und Charaktere. Die Zeiten, bei Deloitte einzusteigen, waren nie spannender.
Mach mit uns den Unterschied!
Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Bewerbungssystem. Klicke in der jeweiligen Stellenanzeige auf „Jetzt bewerben“, gib deine Daten ein und lade deine Unterlagen hoch. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Minuten. Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du eine automatische Benachrichtigung mit weiteren Informationen zum Ablauf.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind Bewerbungen per E-Mail nicht möglich.
Ja, Remote Work ist möglich. Der persönliche Austausch vor Ort an einem unserer deutschlandweiten SAP-Standorte bleibt dabei jedoch ein zentraler Teil deiner Erfahrung.
Dich erwartet ein attraktives Gehalt und die Chance, schon früh Verantwortung für eigene Aufgabenpakete zu übernehmen. Mit Unterstützung eines persönlichen Mentors oder einer Mentorin sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen und erhältst Einblicke in ein internationales Arbeitsumfeld.
Ein SAP Praktikum dauert in der Regel drei bis sechs Monate und ist Teil der praktischen Ausbildungsphase oder eines freiwilligen Gap Years deines Studiums.
Als Mitglied der Initiative „Fair Company” halten wir uns an klare Leitlinien und bieten Praktika ausschließlich Studierenden oder Talenten im Gap Year zur beruflichen Orientierung und zum Sammeln wertvoller Praxiserfahrung an.
Du studierst Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, BWL oder ein vergleichbares Fach und solltest dich mindestens im fünften Fachsemester befinden. Für ein Praktikum solltest du idealerweise drei bis sechs Monate Zeit mitbringen. Praktische Erfahrungen, Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sind von Vorteil. Wichtig sind außerdem Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, Interesse an neuen Technologien und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Von Beginn an bist du im SAP Praktikum Teil eines unserer Beratungsteams. Du unterstützt bei SAP-Implementierungen, hilfst bei der Vorbereitung von Reports, nimmst an Kundencalls teil und erhältst Einblicke in verschiedene Fachbereiche wie Finance & Controlling, Supply Chain Management oder Sales & Distribution. Darüber hinaus kannst du auch in Themen wie SAP S/4HANA, ABAP-Entwicklung oder Transformationen eintauchen. Je nach Projekt übernimmst du auch kleinere Aufgaben eigenverantwortlich und sammelst so praktische Erfahrung. Die Fähigkeiten, die du im Studium erwirbst, kannst du also direkt in der Praxis anwenden.
Nach einem Praktikum hast du bei gegenseitigem Interesse die Möglichkeit, als Werkstudent:in weiterzumachen oder nach deinem Studienabschluss direkt einzusteigen. Egal ob im Praktikum oder als Werkstudent:in, du hast die Möglichkeit, deine Talente weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen für deinen späteren Beruf zu sammeln.
Als Werkstudent:in unterstützt du eines unserer Projektteams im laufenden Tagesgeschäft. Je nach Einsatzbereich arbeitest du zum Beispiel im Projektmanagement, Finance & Controlling, Supply Chain Management oder SAP Analytics mit. Du übernimmst Aufgaben bei der Datenanalyse, Prozessdokumentation oder der Vorbereitung von Kundenworkshops. In technisch orientierten Teams sind auch Aufgaben im SAP Development möglich, beispielsweise in der Unterstützung bei ABAP-basierten Prozessen oder Datenmodellen.
Du erhältst Einblicke in intern ablaufende Prozesse, die für die Beratung relevant sind, und baust Kenntnisse auf, die über die Inhalte deines Studiums hinausgehen.
Wenn du dich für eine Werkstudententätigkeit im SAP interessierst, solltest du ein Studium in Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, BWL oder einem ähnlichen Fach absolvieren und bereits im fünften Semester oder darüber hinaus sein. Idealerweise hast du mindestens sechs Monate Zeit für die Tätigkeit. Erste praktische Einblicke, zum Beispiel aus vorherigen Jobs oder Projekten, sind hilfreich. Auch ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, eine strukturierte Herangehensweise und lösungsorientiertes Denken zählen zu den Pluspunkten. Darüber hinaus sind Teamgeist, klare Kommunikation, Interesse an digitalen Technologien sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig.
Du kannst an folgenden Deloitte-Standorten im SAP durchstarten: Düsseldorf, München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Köln, Hannover, Berlin und Walldorf.
Wie der Einstieg bei Deloitte im SAP-Umfeld abläuft, schildert Jasmin im Jobcast. Sie berichtet von Projekten als SAP Consultant, der Arbeit mit Tools wie der SAP Analytics Cloud und regelmäßigen Kundenterminen. Auch wenn Jasmin inzwischen als Senior Consultant tätig ist, geben ihre Erfahrungen einen guten Einblick in die Praxisnähe und Lernkurve, die Studierende im SAP-Bereich ebenfalls erleben können.
Mehr echte Einblicke findest du in den Jobcasts auf dieser Seite.