Du bist Schüler:in und interessierst dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium? Hier findest du alle Informationen zum Bewerbungsprozess für Schüler:innen.
Du hast zwei Möglichkeiten, um einen passenden Job für dich zu finden: Lade deinen Lebenslauf auf unserer Jobsuche hoch und nutze unser Job-Matching, um dir passende Stellen anzeigen zu lassen, oder suche direkt nach Zielgruppen, Geschäftsbereichen oder Standorten.
Los geht’s! Hast du den passenden Job gefunden, führt der Klick auf den „Jetzt bewerben“-Button zum nächsten Schritt. Dort hast du die Möglichkeit deine Angaben zu vervollständigen und uns weitere Unterlagen zur Verfügung zu stellen.
Behalte deine Jobchancen im Blick – um die Funktionen unseres Karriereportals optimal zu nutzen, kannst du dir optional einen Account anlegen, um den aktuellen Stand deiner Bewerbungen einzusehen, diese zu verwalten und dein Skill-Profil aktuell zu halten.
Zeig uns deinen Berufsweg. Die Unterlagen für deine Bewerbung, wie der Lebenslauf oder Zeugnisse, können als PDF im Portal hochgeladen und aktualisiert werden.
Nach Abschluss deiner Bewerbung siehst du eine Übersicht deiner Einträge. Du kannst dich auf bis zu drei Stellen bewerben oder bei Bedarf eine Bewerbung zurückziehen.
Auf einen Blick: unser Bewerbungsprozess
Übersichtlich gegliederter Lebenslauf
Zeugnisse (Abitur, Diplom, Bachelor, Master), Referenzen und Arbeitszeugnisse (Praktika und Festanstellungen)
Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Folgende Formate kannst du für den Upload deines Lebenslaufs verwenden: .doc, .docx, .pdf, .txt. Zeugnisse können in den Dateiformaten .doc, .docx, .pdf, .txt, .rtf, .odt, .jpg, .jpeg, .png oder .tiff hochgeladen werden (je Datei max. 5 MB). Bitte füge deine Zeugnisse zu einer Datei zusammen.
Über unsere Jobsuche kannst du dich schnell und unkompliziert auf deine Wunschstelle bewerben.
Um die Funktionen unseres Karriereportals zu nutzen, erstelle dir einen Account und behalte den aktuellen Stand deiner Bewerbungen im Blick.
Du hast dich bereits auf eine Stelle beworben? Dann sind wir am Zug.
Nach dem Absenden deiner Online-Bewerbung sichten und bewerten wir deine Bewerbungsunterlagen. Bei ausgewählten Stellen hilft uns ein Online Test als zusätzliches Auswahlkriterium. Innerhalb von 1-2 Wochen erhältst du eine Rückmeldung von uns.
Deine Bewerbungsunterlagen und dein Testergebnis (bei Bewerbungen für ausgewählte Stellen) haben uns überzeugt? Was jetzt folgt, ist eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Der Interviewprozess kann von Bereich zu Bereich und Einstiegslevel unterschiedlich sein: Es erwartet dich entweder ein Interview mit der Fachabteilung oder die Einladung zu einem virtuellen Recruiting-Tag mit verschiedenen Einzelinterviews und Case Studies.
In Einzelfällen findet vor dem virtuellen Kennenlerntermin ein Telefoninterview statt. Ob telefonisch oder virtuell: In dieser Phase hast du ausreichend Gelegenheit dazu, alle Fragen zu stellen, die dir auf dem Herzen liegen. Schließlich sollst du Deloitte als Unternehmen kennenlernen – und so herausfinden, ob wir zueinanderpassen.
Unser Feedback zum Gespräch erhältst du zeitnah im Anschluss an das Interview.
Du willst wissen, wie es um deine Bewerbung steht? Logge dich problemlos im Karriereportal ein, um den aktuellen Status deiner Bewerbung zu überprüfen.
Innerhalb von ein paar Tagen treffen wir eine verbindliche Entscheidung und melden uns mit einem persönlichen Feedback bei dir.
Wenn auch wir dich vollständig von uns überzeugen konnten, freuen wir uns, dich in einem unserer Teams Willkommen heißen zu dürfen.
Als Nächstes machen wir dir ein attraktives Angebot und lassen dir den Vertrag zukommen.
Wir haben unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengefasst.