Ganzheitliche Cyber Services, von der Beratung über die Implementierung bis zum operativen Betrieb: Unsere Cyber Security Teams stärken die Widerstandskraft internationaler Unternehmen gegenüber Cyber-Angriffen – und machen die Welt damit sicherer.
Steig ein und unterstütze in deinem neuen Job unsere Kunden dabei ihre Potentiale zu realisieren, ihre Vermögenswerte zu schützen und neue Geschäftsmodelle zu etablieren. Welches Thema willst du voranbringen?
Bei Strategy & Transformation richten wir Cyber-Programme an strategischen Zielen und Vorschriften aus, um Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein. Wir begleiten die Konzeption und Umsetzung ganzheitlicher strategischer Cyber-Transformationen – und definieren so die Zukunft von Cyber Security. In diesem spannenden Umfeld verstärkst du uns beim Entwerfen von Strategien und Roadmaps sowie bei der Prüfung des Ist-Zustands der Cyber-Sicherheit. Du quantifizierst zentrale Cyber-Risiken, schaffst ein unternehmensweites Gefahrenbewusstsein und kümmerst dich um das Design effektiver Cyber-Organisationen von der Governance bis zur Operationalisierung. Auch im Kontext von Drittparteien und M&A-Prozessen sorgst du für Transparenz rund um Cyber-Risiken.
Die gesetzlichen Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit nehmen stetig zu – dieser Herausforderung stellen wir uns täglich. Im Team Digital Trust & Privacy stellen wir das Vertrauen in digitale Interaktionen sicher, schützen Nutzer und unterstützen die Einhaltung von Vorschriften sowie digitaler Ethik. Als Teil unseres Teams entwickelst du umfassende Datenschutzstrategien, gestaltest benutzerfreundliche, sichere Zugangslösungen für Mitarbeitende und Kunden, arbeitest an der datenschutzkonformen Gestaltung digitaler Dienste und minimierst potenzielle Sicherheitsrisiken. Von der Identitätsanalyse über sichere Zahlungsprozesse bis zur Authentifizierung und Zugriffsverwaltung – du sorgst für kosteneffiziente, gesetzeskonforme und skalierbare Lösungen.
Im Team Enterprise Security sichern wir das technologische Fundament der digitalen Transformation ab – mit modernen Security-Architekturen, Cyber-Cloud-Lösungen oder Anwendungssicherheit. Dabei berücksichtigen wir nicht nur IT-Umgebungen, sondern auch Sicherheit in der Produktion, den Produkten selbst oder von aktuellen Technologien wie AI. Wir lösen neuartige Problemstellungen und unterstützen unsere Kunden mit innovativen Sicherheitskonzepten. Als Teil unseres Teams bringst du deine Expertise in vielfältigen Bereichen ein: Du entwickelst ganzheitliche Sicherheitsarchitekturen, sorgst für sichere Cloud-Lösungen, gewährleistest den Schutz von Business-Applikationen und meisterst Herausforderungen bei neuen Technologien wie AI, IoT oder Quantum. Von Strategie über Compliance-Anforderungen bis zur Architektur und technischen Umsetzung - dein Know-how hilft unseren Kunden, digitale Transformationen sicher zu gestalten und ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
Innovative Technologien für einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen aus dem Cyberraum und die Sicherstellung der Geschäftskontinuität: Daran arbeitet unser Team Cyber Defense & Resilience mit fortschrittlichem Monitoring, Analytics und Threat Intelligence. In diesem dynamischen Umfeld bringst du deine Skills in einem der folgenden Bereiche ein: Du erkennst Sicherheitsrisiken frühzeitig, identifizierst Schwachstellen oder bereitest Unternehmen auf kritische Cybervorfälle vor. Du stellst die Sicherheit durch Penetrationstests auf die Probe, entwickelst proaktive Abwehrstrategien oder nutzt modernste Analysetechniken zur Bedrohungserkennung. Bei Sicherheitsvorfällen leitest du entweder die Reaktion, die Untersuchung oder die Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs – damit unsere Kunden auch nach Angriffen schnell wieder handlungsfähig sind.
Als Extended Enterprise unterstützen wir Organisationen dabei, das volle Potenzial Ihrer externen Geschäftsbeziehungen auszuschöpfen. Wir helfen Ihnen, Drittanbieterrisiken zu managen, Lieferantenbeziehungen zu optimieren und neue Einnahmequellen zu erschließen. Unser TPRM-Team (Third-Party Risk Management) bewertet und minimiert Risiken in Lieferantenpartnerschaften, während unser CLM-Team (Contract Lifecycle Management) den Vertragsprozess nahtlos und effizient gestaltet. Mit unserer Expertise in IT- und Softwareverträgen, IT-Asset-Management und FinOps schaffen wir maximale Transparenz und Kosteneffizienz.
Als Teil unseres Teams bringst du deine Expertise in verschiedenen Schlüsselbereichen ein: Du implementierst umfassende Konzepte für das Third Party Risk Management, berätst bei der Steuerung des Vertragslebenszyklus oder entwickelst effektive Strategien für das IT Asset Management. Durch deinen Einsatz gelingt es, unseren Kunden ein widerstandsfähiges Geschäftsökosystem aufzubauen, das ihr Unternehmen zukunftssicher macht.
Smart Cities, autonomes Fahren, digitale Gesundheit – hast du Lust, deine Skills in spannende Zukunftsthemen einzubringen und Menschen, Prozesse und Technologien zu verbinden? Dann steig ein in die Welt der Cyber Security! Erfahre im Video, was uns so besonders macht.
Mara erzählt im Jobcast von einem Cyber Security Projekt, bei dem sie und ihr Team einen Automobilhersteller dabei unterstützen, die Cybersicherheit der Fahrzeuge während des gesamten Lebenszyklus sicherzustellen. Dabei betont sie besonders, dass der Bereich Cyber Strategy technische und strategische Sparten umfasst, die offen für diverse fachliche Hintergründe sind.
Jobcast von Mara – Bereich Cyber
Mara: Wir freuen uns natürlich immer auf neue Talente, und da schätze ich es sehr, dass Deloitte sich auf die Fahne geschrieben hat, in Talente zu investieren und nicht nur auf Abschlüsse schauen und schauen, welchen Bachelor oder Master jemand hat, sondern wirklich schauen, ob es auf einer menschlichen Ebene passt. Fachlich weiterentwickeln kann man sich dann immer noch.
Host: Du hörst Mara, die bei Deloitte im Bereich Cyber tätig ist und dir aus ihrem Arbeitsalltag erzählt.
Mara: Wenn man bei uns im Bereich Cyber anfängt, ist es einfach super, dass man die Gelegenheit hat, in verschiedene Projekte und verschiedene Industrien reinzuschnuppern. Deloitte bietet viele Möglichkeiten, sei es durch Trainings, durch den Kontakt oder die Kollaboration mit Expert:innen bei uns intern, um darauf aufzubauen.
Zuletzt drehte sich mein Projekt um das Thema UNECE R155. Das ist eine Regulierung der UN, die sich mit Vehicle Cyber Security bei Automobilherstellern beschäftigt. Diese müssen sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus hinweg cybersecure sind. Das bedeutet, dass Verbraucher:innen sicher sein können, dass sie in einem sicheren Auto sitzen – aus der Cyberperspektive betrachtet.
Bei uns im Bereich Cyber gibt es nicht nur die Strategiesparte, in der ich tätig bin und in der vermehrt Kolleg:innen mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund arbeiten. Wir haben auch viele Kolleg:innen mit technischem Hintergrund, die beispielsweise Wirtschaftsinformatik studiert haben oder Studiengänge mit einem Security-Schwerpunkt absolviert haben. Jede:r findet bei uns ein bisschen sein oder ihr Steckenpferd – sei es ein technischeres Thema oder eine holistische Perspektive, wie in unserem Strategiebereich.
Bist du bereit, in deinem Cyber Security Job bei Deloitte richtig durchzustarten? Mit den folgenden Eigenschaften bist du bestens vorbereitet:
Mit zunehmendem Innovationstempo entstehen schneller Cyber-Sicherheitsrisiken für Unternehmen. Täglich werden etwa 250.000 neue Schadprogramm-Varianten entdeckt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden umfassend bei der IT-Security zu unterstützen und branchenspezifische Lösungen zur Verfügung zu stellen. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz der darauf abzielt, sensible Daten zu schützen und dennoch innovative Geschäftsmodelle ermöglicht.
Als Marktführer im Cyber-Bereich bieten wir cutting-edge Technologien, um Sicherheitsrisiken für Unternehmen effektiv zu minimieren. Unsere Berater:innen und Specialists entwickeln maßgeschneiderte Cybersecurity-Konzepte und begleiten unsere Kunden von Strategy bis Operations. Unterstützt von einem globalen Netzwerk aus über 530 Expert:innen und neuesten Technologien, stellen wir Lösungen in Bereichen wie Cyber Strategy, Cyber AI, Application Security, Cyber Cloud, Data & Privacy, Zero Trust und Incident Response zur Verfügung. Ziel unserer Teams ist es, nachhaltiges Wachstum voranzutreiben und unsere zunehmend vernetzte Welt vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Für deinen Berufseinstieg als Cyber Security Consultant bringst du ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik oder einem vergleichbaren Bereich mit. Um dir den Einstieg zu erleichtern, solltest du bereits erste Erfahrungen im IT- und Cyber-Sicherheitsumfeld gesammelt haben. Du baust deine Fähigkeiten schnell aus, um innovative Lösungen zu entwickeln und somit in die Lage zu kommen, verschiedene Unternehmen im Bereich Cybersecurity zu beraten. Dort verstärkst du die Sicherheitssysteme nationaler und internationaler Unternehmen und trägst gemeinsam mit uns dazu bei, kritische Infrastrukturen und Systeme vor Angriffen zu schützen.
Ja, wir bieten diverse Stellen für Praktikant:innen & Werkstudent:innen im Bereich IT-Sicherheit an. Diese Positionen bieten eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrung in diesem spannenden und dynamischen Umfeld zu sammeln. Als Praktikant:in oder Werkstudent:in im Bereich IT-Sicherheit arbeitest du an realen Projekten und unterstützt unsere Expert:innen bei der Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen, der Entwicklung von Sicherheitsstrategien und der Implementierung von Sicherheitslösungen. Du erhältst die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und vertiefte Einblicke in die verschiedenen Aspekte der IT-Security zu gewinnen. Wir möchten dich als talentierte Nachwuchskraft fördern und dich dabei unterstützen, deine Karriere im Bereich Informationssicherheit voranzutreiben.