Du willst in unserem Business Tax & Legal Mandanten zu steuerlichen Fragen und neuesten Technologien beraten? Unsere Teams unterstützen Unternehmen vielfältig: von Business Tax, Business Process Solutions und Global Employer Services über Indirect Tax, M&A Tax und Global Investment & Innovation Incentives bis hin zu Tax Technology Consulting, Transfer Pricing und unserem Innovationslabor Tax Garage. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Consultant Steuerberatung (m/w/d).
Standorte: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart.
Als Consultant Steuerberatung (m/w/d) berätst du gemeinsam mit deinem erfahrenen Team nationale und internationale Unternehmen in allen steuerlichen Fragestellungen – und trägst so zu einer nachhaltigen steuerlichen Beratung und Optimierung bei. Du kannst den steuerlichen Bereich auswählen, der am besten zu deinen Interessen passt. Eine Übersicht unserer Bereiche findest du weiter unten.
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Bewerbungsfrist: Solange der Job angezeigt wird, kannst du dich schnell und bequem online bewerben. Jobs werden häufig an verschiedenen Standorten mehrfach besetzt und du kannst flexibel jeden Monat beginnen - sofern nicht im Stellentext genannt, gibt es keinen Bewerbungsschluss.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt?
Finde es heraus: Lade deinen Lebenslauf hoch und lass dir passende Stellen vorschlagen.
Die Steuerberatung hat viele Facetten: Entdecke deine vielfältigen Einstiegschancen und finde heraus, welcher Fachbereich am besten zu dir passt!
Im Bereich Tax erwarten dich als Consultant (m/w/d) spannende Herausforderungen: Von klassischer Steuerberatung über internationale Verrechnungspreise bis hin zu technologischen Innovationen. Erfahre, wie dein Berufseinstieg in unseren Teams aussehen kann.
Business TaxAls Teil des Team Business Tax unterstützt du (inter-)nationale Unternehmensgruppen und Familienunternehmen sowohl bei der weltweiten Erfüllung steuerlicher Pflichten als auch bei der Realisierung von Planungsvorteilen. Dabei stets im Fokus: Abstimmung einer erfolgreichen Steuerstrategie auf die Unternehmensaktivitäten und Integration in den Gesamtgeschäftsplan.
Transfer PricingUnser Team ist auf eine der zentralen Steuerfragen im internationalen Geschäft spezialisiert: Verrechnungspreise. Als Consultant (m/w/d) unterstützt du bei der Einhaltung lokaler und globaler Verrechnungspreisregelungen - prozessorientiert, steuerlich und ökonomisch durchdacht.
Indirect TaxUmsatzsteuer, Versicherungssteuer, Energiesteuer sowie weitere Verbrauchssteuern und Zölle: Als Consultant (m/w/d) lernst du, wie du mit steuerlicher Expertise Unternehmen im internationalen Dienstleistungs- und Güterverkehr zu Prozessoptimierung, Cashflows sowie zoll- und außenhandelsrechtlichen Themen beraten kannst.
Mergers & Acquisitions TaxUnser M&A Tax Team ist auf die steuerliche Beratung von Unternehmenstransaktionen deutscher und internationaler Konzerne, Private Equity, Infrastruktur- und Real-Estate-Fonds spezialisiert. Als Consultant (m/w/d) unterstützt du bei spannenden Übernahmen, Restrukturierungen und Börsengängen.
Tax Technology ConsultingAls Teil unseres Tax-Technology-Consulting-Teams berätst du Mandanten bei einer effizienten Tax Compliance, der Neuausrichtung ihres Operating Models und ihrem steuerlichen Risikomanagement. Das Beste: Nutzungsmöglichkeiten von Steuertechnologie sind inklusive.
Das Team Business Process Solutions betreut nationale und internationale Mandanten rund um den Aufgabenbereich eines CFOs. Als Consultant (m/w/d) bietest du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen operative Unterstützung in abwechslungsreichen Projekten für reibungslose Abläufe in den Bereichen Tax, Finance, Accounting, Controlling, Payroll, Financial Reporting, ERP-Systeme und Prozesse.
Unser Tax-Team im Bereich Global Employer Services bietet international agierenden Unternehmen gezielte Pläne und Strategien, internationale Entsendeprogramme steuer- und kosteneffizient umzusetzen - und tragen so zu ihrem weltweiten Erfolg bei. Deine Aufgabe als Consultant (m/w/d): In Zusammenarbeit mit einem weltweiten Netzwerk sorgst du dafür, dass unsere Mandanten Steuergesetze einhalten und die sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Vorgaben rund um das Thema Expatriates und Mitarbeiterentsendung beachten.
Als Consultant (m/w/d) in unserer Stabsstelle gestaltest du die Steuerfunktion von Unternehmen – mit einem 360°-Blick und vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten: Von der ganzheitlichen Beratung im Banken-, Kapitalmarkt- und Investmentumfeld bis hin zur Entwicklung von zukunftsfähigen Geschäftsmodellen und digitalen Steuerlösungen als Teil unseres Innovationshub „Tax Garage“. In jedem Fall bringst du dein steuerliches Know-how gekonnt mit ins Spiel – und schaffst mit deinem interdisziplinären Team echten Mehrwert für unsere Mandanten.
Was macht den Bereich Tax eigentlich so besonders, wie sieht der Arbeitsalltag als Consultant (m/w/d) aus, und mit welchen Eigenschaften kann man im Bewerbungsprozess punkten? Martin und Zhe geben dir spannende Einblicke in ihren Karriereeinstieg.
Dein Karrierestart als Consultant (m/w/d) ist der perfekte Kickstart in die Welt der Steuerberatung. Gute Gründe für deine Karriere im Bereich Tax bei Deloitte gibt es viele – hier sind nur einige davon:
Deine Weiterbildung liegt uns am Herzen: Wir unterstützen dich mit individuellen Freistellungszeiten und finanziellen Förderungen, um deine Karriere-Meilensteine zu erreichen.
Ein prägender Moment in Marcels Karriere? Sein Aufenthalt in Indien. Für sechs Wochen tauchte er in die Arbeitswelt vor Ort ein, lernte seine Kolleg:innen persönlich kennen und arbeitete eng mit ihnen zusammen. Im Jobcast gibt Marcel spannende Einblicke in seine vielseitige Arbeit - von internationalen Steuererklärungen bis hin zu Projekten, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördern.
Jobcast von Marcel - Bereich Global Employer Services
Marcel: Gerade momentan haben wir ein sehr großes Mandat übernommen.Das sind insgesamt 800-900 grenzüberschreitende Mitarbeitende, für die wir eben halt die Steuererklärung machen müssen, sodass die halt auch wissen: Wenn sie ihre Vermögensgegenstände verkaufen - was passiert eigentlich in dem Moment, wenn ihr das verkauft, wenn ihr schon in Deutschland seid?
Host: Du hörst Marcel, der bei Deloitte im Global Employer Service tätig ist und dir aus seinem Arbeitsalltag erzählt.
Marcel: Wir haben natürlich darunter auch viele Entsendungen, also von Deutschland beispielsweise ins Ausland. Aber es ist halt auch selber möglich, bei uns im Bereich dann eben halt auf Entsendung zu gehen - also gerade jetzt ich hab das jetzt bei diesem neuen Mandat eben halt gemerkt, haben wir auch Hilfe von unseren indischen Kolleg:innen bekommen, bis dann tatsächlich mir auch angeboten wurde, ob ich nicht für sechs Wochen gerne nach Indien gehen möchte. Ich habe dort eben halt mit den Kolleg:innen zusammengearbeitet, die alle kennengelernt, und seitdem läuft der Kontakt eben halt auch noch viel besser, die Prozesse wurden besser. Das war für mich eine Riesenerfahrung, und bin Deloitte tatsächlich auch dankbar, dass sie das möglich gemacht haben.
Wir kriegen jede Woche einen Newsletter - jeden Donnerstag -, wo die Gesetzesänderungen besprochen werden. Gerade wenn es Gesetzesänderungen sind, die wirklich unsere tägliche Arbeit betreffen, haben wir auch regelmäßig dann Seminare.Wir haben jedes Jahr „Prepared Reviewer Meeting“, heißt das. Aber natürlich ist es auch Eigenverantwortung, die man da übernehmen muss.
Ich glaube, man muss einfach um bei uns anzufangen, wenn man einfach offen ist, nett ist, wenn man sich am Mittagstisch dazusetzt und sagt: "Mensch, ich hab die Möglichkeit, remote zu arbeiten und nutze das vollkommen", sondern auch mal sagt: "Mensch, ich geh mal ins Büro" – das ist tatsächlich, glaube ich, der Moment, wo man sich dann super eingliedern kann, wo man halt super aufgenommen wird.
„Hätte ich diesen Support seitens Deloitte in den vergangenen Jahren nicht bekommen, wäre ein solcher sportlicher Erfolg definitiv nicht möglich gewesen.“
Der Berufseinstieg nach dem Studium kann herausfordernd sein – aber was, wenn du nicht alles sofort wissen musst? Kiras Rat: Mach dir nicht zu viele Sorgen. Leidenschaft und Interesse zählen mehr als vollumfängliches Wissen, alles andere lernst du im Job. Im Jobcast erzählt sie, wie sie von Beginn an in ein M&A-Steuerstrukturierungsprojekt eingebunden war - nah an echten Entscheidungen, mit Verantwortung, aber nie allein.
Jobcast von Kira - Bereich M&A
Kira: Mein Tipp wäre, sich nicht zu viele Sorgen zu machen und auch nicht zu glauben, dass von Anfang an hohes Wissen erwartet wird. Bringt einfach Interesse und Leidenschaft mit, und alles andere geben wir euch dann an die Hand.
Host: Du hörst Kira von Deloitte, die dir in diesem Jobcast von ihren Erfahrungen des Berufseinstiegs nach dem Studium erzählt.
Kira: Die tolle Erfahrung im Bewerbungsprozess spiegelt sich auch im Onboarding wider. Ich wurde herzlich aufgenommen und tatsächlich von Anfang an in Projekte einbezogen.
Das erste Projekt war ein kleines Projekt. Damals hat ein kleines Unternehmen Unternehmensanteile gekauft, und unser Mandant hat uns beauftragt, bei der steuerlichen Strukturierung zu unterstützen. Wir waren ein Team von drei bis vier Leuten, und das hat mir schon sehr schnell am Anfang einen guten Einblick gegeben, was unsere tägliche Arbeit hier bei M&A Tax ist.
Du kommst wirklich hier rein und bist dann auch direkt mit Partner:innen oder Manager:innen in Kontakt. Sie geben dir Hilfestellung.
Ich habe dann auch ein Masterstudium angefangen, das ich berufsbegleitend absolviere. Deloitte hat mich dabei unterstützt, zum Beispiel durch zeitliche Vereinbarungen zwischen zeitkritischen Projekten und meinen Prüfungen, die ich an der Uni schreiben musste.
Ich schreibe dieses Jahr mein Steuerberaterexamen, und hierbei unterstützt Deloitte mich gezielt durch Freistellung, damit ich mich optimal darauf vorbereiten kann. Man wird auch finanziell unterstützt, und ich schätze es sehr, Hilfestellung von erfahrenen Kolleg;innen zu bekommen, die das Examen schon absolviert haben.
"Ich bin nicht Partnerin geworden, weil das von mir erwartet oder gar verlangt wurde. Ich habe immer die nächste Karrierestufe angesteuert, weil ich das wollte."
Joseph ist Manager im Transfer Pricing Team. In zwei Minuten erzählt er dir von seinem Aufgabenbereich und wie das internationale Deloitte Netzwerk deine eigene Entwicklung bereichern kann.
Jobcast von Joseph Zaher – Bereich Transfer Pricing
Joseph: Im Bereich Transfer Pricing schauen wir uns konzerninterne Transaktionen an und bewerten diese anhand der steuerlichen Regelungen – entweder innerhalb des deutschen Gesetzesrahmens oder der OECD-Verrechnungspreisrichtlinien.
Host: Du hörst Joseph von Deloitte, der dort im Bereich Transfer Pricing tätig ist und dir aus seinem Arbeitsalltag erzählt.
Joseph: Konzerninterne Transaktionen unterscheiden sich von externen Transaktionen dahingehend, dass diese in der Vergangenheit regelmäßig dazu genutzt wurden, um Steuern zu sparen.
Der Gesetzgeber hat sich daher entschlossen, im Rahmen von gesetzlichen Regeln dem Ganzen Einhalt zu gebieten.
Ich war überrascht, dass die Aufgaben doch so vielfältig sind. Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Steuerberatungstätigkeit sind wir im Transfer Pricing auch sehr betriebswirtschaftlich unterwegs.
Das heißt, wir schauen uns auch die Wertschöpfungskette im Detail an. Wir rechnen viel mit Zahlen, sind aber gleichzeitig Expert:innen für gewisse steuerliche Themen im Sinne von Gesetzestexten.
Diese Vielfältigkeit hätte ich vielleicht am Anfang meiner Tätigkeit nicht unbedingt erwartet.
Dadurch, dass Deloitte ein so großes Unternehmen ist, haben wir natürlich ein riesiges Netzwerk, auf das man zurückgreifen kann. Viele unserer Mandanten fragen uns auch zu Themen in den USA oder im europäischen Ausland. Das heißt, wir sind regelmäßig im Austausch mit den Kolleg:innen von Deloitte im Ausland.
Dieses Netzwerk bereichert einen natürlich in der eigenen Entwicklung, weil man andere Perspektiven, Arbeitsweisen und Kulturen kennenlernt.
Karolin, Lea, Anja, Julia, Silja, Jakob und ihre Teams stehen euch bei Fragen gerne zur Verfügung.
Deloitte bietet führende Prüfungs- und Beratungsleistungen in den Bereichen Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting und Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Wir liefern innovative Denkansätze, lösen komplexe Herausforderungen und ermöglichen nachhaltiges Wachstum. Gleichzeitig eröffnen wir hervorragende Karrierechancen für unsere rund 460.000 Mitarbeitenden weltweit. Ganz gleich, ob BWL oder MINT – Diversity fördert Innovation durch unterschiedliche Sichtweisen und Charaktere. Die Zeiten, bei Deloitte einzusteigen, waren nie spannender.
Mach mit uns den Unterschied!