Du willst mit einem 3-jährigen dualen Studium den Grundstein für deine Karriere legen und vollwertiges Teammitglied im Bereich Tax & Legal werden? Starte zum 1.10.2026 dein duales Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc.) bei Deloitte und einer unserer Kooperationshochschulen DHBW Mannheim, DHBW Stuttgart, DHBW Villingen-Schwenningen oder HWR Berlin.
Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hannover, Mannheim, München und Stuttgart.
In deinem dualen Studium Steuern & Prüfungswesen (B.A./B.Sc) eignest du dir in Theoriephasen an der Hochschule wertvolles Wissen an, das du in Praxisphasen bei Deloitte direkt in verantwortungsvollen Projekten einsetzen kannst.
Julia Offermann freut sich auf deine vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnisse über unser Online-Formular! Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Wir stehen dir gerne telefonisch zur Seite: +49 211 8772 4400. Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Bewerbungsfrist: Solange der Job angezeigt wird, kannst du dich schnell und bequem online bewerben. Jobs werden häufig an verschiedenen Standorten mehrfach besetzt und du kannst flexibel jeden Monat beginnen - sofern nicht im Stellentext genannt, gibt es keinen Bewerbungsschluss.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt?
Finde es heraus: Lade deinen Lebenslauf hoch und lass dir passende Stellen vorschlagen.
Wir suchen engagierte Fachleute mit Leidenschaft für ihren Beruf und dem Ehrgeiz, sich weiterzuentwickeln. Mithilfe der folgenden Schritte versuchen wir, so viel wie möglich über dich und deine Kenntnisse und Fähigkeiten herauszufinden. Der Personalverantwortliche wird dich durch diesen Prozess leiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Deloitte heißen wir jede:n willkommen, der Qualität und Ehrgeiz mitbringt.
Ein duales Studium bei Deloitte eröffnet dir herrvorragende Perspektiven. Aber wie gestaltet sich dein Arbeitsalltag in der Praxis? Unsere dualen Studierenden geben dir im Video exklusive Einblicke.
Im Geschäftsbereich Tax erwartet dich ein breites Spektrum an Aufgaben – angefangen bei der Ermittlung der optimalen Rechtsform für Unternehmen, über die steuerrechtliche Risikoberatung bei M&A Prozessen und grenzübergreifende Steuerfragen bis hin zur Unterstützung im Transfer Pricing sowie der Klärung von steuerrechtlichen Fragen.
Wie ist es, Theorie und Praxis perfekt zu verbinden? Theresa gibt im Jobcast wertvolle Einblicke in ihren Alltag als duale Studentin im Bereich Tax Technology Consulting. Von Umsatzsteuererklärungen bis hin zu ihrem eigenen kleinen Mandat - Theresa erzählt, warum sie sich für ein duales Studium entschieden hat, wie sie Fristen jongliert und warum die Mittagspause mit internationalen Kolleg:innen ein echtes Highlight sein kann.
Jobcast mit Theresa aus dem Dualen Studium Steuern & Prüfungswesen
Theresa: In der Schule hatte ich schon einige betriebswirtschaftliche Fächer. Mir lagen Zahlen ein bisschen mehr, muss ich sagen, als das ganze Sprachliche. Und dann bin ich auf das duale Studium gestoßen. Ich fand es auch spannend, einfach dadurch, dass der klassische Schritt im Steuerbereich ein juristisches Studium oder auch ein BWL-Studium ist. Und hier hat man direkt wirklich schon tiefe Einblicke und bekommt einfach viel mehr mit, als wenn man diese klassischen Vollzeitstudiengänge macht.
Host: Du hörst Theresa. Sie absolviert bei Deloitte den dualen Studiengang Steuern und Prüfungswesen und berichtet dir in diesem Jobcast von ihren Erfahrungen.
Theresa: Das duale Studium geht immer so blockweise. Ich bin drei Monate im Studium und dann drei Monate wieder in der Arbeit. Ich habe mich damals für Tax entschieden und beschäftige mich hauptsächlich mit Umsatzsteuerthemen, der Erstellung von Umsatzsteuererklärungen und Voranmeldungen. Ich unterstütze natürlich auch meine Kolleg:innen bei steuerlichen Rechercheaufgaben. Und vor Längerem habe ich so ein eigenes kleines Mandat bekommen. Das war natürlich auch sehr spannend für mich, weil es dann doch einige Fristen und Termine gibt, die man selbstständig beachten muss.
Wir haben auch viele nur englischsprachige Kolleg:innen, was oft bereichernd ist – vor allem in der Mittagspause, wenn man sich untereinander austauschen kann, auch mal ein bisschen über Persönliches. Und auch sehr bereichernd ist, dass Deloitte viele Auszubildende und duale Student:innen hat, sodass man direkt Anschluss findet.
Deloitte bietet führende Prüfungs- und Beratungsleistungen in den Bereichen Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting und Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Wir liefern innovative Denkansätze, lösen komplexe Herausforderungen und ermöglichen nachhaltiges Wachstum. Gleichzeitig eröffnen wir hervorragende Karrierechancen für unsere rund 460.000 Mitarbeitenden weltweit. Ganz gleich, ob BWL oder MINT – Diversity fördert Innovation durch unterschiedliche Sichtweisen und Charaktere. Die Zeiten, bei Deloitte einzusteigen, waren nie spannender.
Mach mit uns den Unterschied!